Rückblick


Seit 2017 gehen wir mit Leidenschaft und professioneller Sorgfalt an jedes Projekt heran. Unsere Kunden schätzen das. Und man sieht es an den Ergebnissen –  wie wir finden. Hier zeigen wir einige davon.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Projekt LabSquare, Hamburg

Der Auftrag:

Übersichtsaufnahmen zur Planung der Baustelle

Beweissicherung


Inmitten einer Industrieanlage in Hamburg wird der Neubau eines Labors für die chemische Industrie errichtet.
Wir erstellen Übersichts-Luftaufnahmen, die die Grundlage für die Einrichtung der Baustelle bilden.
Des weiteren wird das Gelände mit den umliegenden Gebäuden aufgenommen, so dass die Beweissicherung gewährleistet ist.

Schmierstoffwerk, Hamburg

Der Auftrag:

Kontinuierliche Dokumentation eines Rückbaus


Im Hamburger Hafen wird im Auftrag eines Unternehmens aus der Energiewirtschaft ein ehemaliges Schmierstoffwerk zurückgebaut. Das betrifft 35 Gebäude, 164 Tanks
sowie eine Abwasserreinigungsanlage und weitere technische Anlagen auf einem 140.000m
2 großen Gelände.


Wir führen begleitend zu den jeweiligen Bauetappen regelmäßige Flugtage durch zur kontinuierlichen Dokumentation des Baufortschritts. Die Aufnahmen dienen dem Kunden unter anderem zur Kommunikation der weltweiten Projektgruppe.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Neubau eines Universitätsgebäudes,  Hamburg

Der Auftrag:

Dokumentation des Baufortschritts

Beweissicherung zur korrekten Erstellung



In der Innenstadt wurde eine 10m tiefe und 7500m2 große Baugrube erstellt. Der Neubau wird auf einer Bodenplatte mit verschiedenen Höhen errichtet. Die hierfür notwendigen Fundamentsäulen müssen zentimetergenau platziert sein. 


Die Herausforderung bei der Flugmission war es, Aufnahmen zu erstellen, mit denen die Platzierung der Fundamentsäulen überprüft werden konnten. Außerdem sollte der Baufortschritt dargestellt werden. 

Hierzu sind wir unter anderem in unterschiedlichen Höhen geflogen und haben aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert und gefilmt.

Bürogebäude an der Spree, Berlin

Der Auftrag:

Beweissicherung zur Schadensdokumentation


Neben den Gebäuden einer großen Gewerkschaft sowie einer Immobiliengesellschaft direkt an der Spree ist ein großes Neubauprojekt geplant. Für die Baugrube muss der Grundwasserspiegel abgesenkt werden. 

Dabei besteht die Gefahr von Schäden an den Gebäuden der Auftraggeber. 


Als Teil eines Beweissicherungskonzeptes haben wir insbesondere die Dachfläche, den Dachrandabschluss und die  angrenzenden Fassadenteile abgeflogen und den Zustand vor Beginn der Bauarbeiten fotografisch dokumentiert. 

Die Spree ist Flugverbotszone, daher war das Genehmigungsverfahren komplex.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Deponie, Nordenham

Der Auftrag:

Ansichten eines nicht begehbaren Geländes

Beweissicherung



Eine ehemalige Deponie wird rekultiviert. 

Für eine Gesamtansicht sind nur Luftbilder geeignet, da das Gelände inklusive der umliegenden Gebäude sehr groß und aufgrund der Bodenbeschaffenheit nicht begehbar ist. 


Bei unserer Flugmission entstehen sowohl Gesamtansichten als auch Detailaufnahmen, um die fachgerechten Bauleistungen zu dokumentieren. Die Aufnahmen werden auch für eine Präsentation des Auftraggebers genutzt, die die speziellen Arbeitstechniken beim Rekultivieren von Deponien zeigt.


Rückbau einer Therme, Sylt

Der Auftrag:

Dokumentation des Baustatus und Beweissicherung


Nach 10 Jahren als Bauruine wird die Keitum-Therme rückgebaut und das Gelände renaturiert. Dabei sind Naturschutzfaktoren zu beachten. Außerdem gilt es, sehr massive Betonsubstanz aus dem Tiefbau abzureißen. Die dabei entstehenden Erschütterungen könnten Schäden in der Umgebung verursachen.


Unsere Aufnahmen lassen bereits die künftige Gestaltung ahnen. Von den ursprünglichen Bauten sind nur noch die beiden Wasserbecken vorhanden. Es mussten komplizierte genehmigungsrechtliche Vorgaben berücksichtigt werden, da das Gebiet in der Einflugschneise zum Flughafen Sylt liegt und an den Nationalpark-Wattenmeer angrenzt. 


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Kaimauer Billehafen, Hamburg

Der Auftrag:

Beweissicherung aufgrund des Bauprojekts
S-Bahn-Station Elbbrücken


Vor dem Start der Bauarbeiten einer S-Bahn-Station soll der Zustand einer Kaimauer dokumentiert werden. Die Mauer muss bis zur Sohle aufgenommen werden. Das muss also bei Ebbe geschehen. Eine Annäherung an die Mauer ist aber aufgrund des Tiden-Schlamms weder per Boot noch zu Fuß möglich.


Wir fliegen die Kaimauer bei Ebbe vom Ufer aus in ihrer gesamten Länge und Höhe ab und können so alle erforderlichen Aufnahmen erstellen.

Auftraggeber