Herzlich willkommen
Wir fliegen, wo die Welt verändert wird
Überblick
In der Luft über der Baustelle surrt es.
Und das kommt nicht von geräuscharmen Kränen oder Baggern, sondern von Drohnen.
Drohnen sind das neue Mittel zur baubegleitenden Dokumentation, zur Bauüberwachung und Inspektion von Bauwerken, auch in der Denkmalpflege. Drohnen entwickeln sich außerdem zu einem essentiellen Bestandteil der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft. Nicht zu vergessen die Möglichkeiten, die Luftaufnahmen für das Marketing bieten, indem Sie Ihren Kunden und Stakeholdern ungewöhnliche Blickwinkel und außergewöhnliche Einblicke präsentieren können.
Sind aktuell Drohnen noch stark im Kommen, werden sie morgen schon State of the Art und Pflicht bei der Visualisierung von Projekten sein. Starten Sie jetzt mit uns, um Ihre Projekte marktgerecht zu dokumentieren.
Willkommen bei den Drohnen-Pilots!

Einblick
Wir Drohnen-Pilots haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen verortete, aussagestarke Luftbilder und -videos zu liefern. Und das Full Service aus einer Hand unter Beachtung der immer komplizierter werdenden Gesetze und Genehmigungen. Sie bekommen versicherte und genehmigte Leistungen auf Basis von modernster Hardware und Software.
Nehmen Sie einfach Ihr hervorragendes Bildmaterial in Empfang.
Beste Aussichten für Ihr Business!

Christian Gösele
managt die umfangreichen Vorbereitungen für Flug- Missionen, ist zuständig für die Genehmigungs-verfahren sowie die Kontakte zu den Behörden. Er ist beim Luftfahrt-Bundesamt amtlich registrierter Drohnen-Pilot mit allen notwendigen Zulassungen.
Christian Gösele blickt zurück auf fast 30 Jahre Erfahrung in der Luftfahrt, vor allem bei Lufthansa. Er hat einen Universitätsabschluss in Geographie, produziert Videofilme seit Anfang der 90er Jahre und ist ein Drohnenpilot der ersten Stunde.

Kay Bohlmann
ist insbesondere zuständig für die Kameratechnik, die Software und die Bearbeitung des Bildmaterials. Er ist beim Luftfahrt-Bundesamt amtlich registrierter Drohnen-Pilot und hat alle aktuell notwendigen Zulassungen.
Kay Bohlmann ist Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, Digitaltechnik und Elektronik und hat als Entwicklungsingenieur, Leiter für das Produktmanagement Informationssysteme und Systemfahrzeuge sowie Managing Director bei der Jungheinrich AG gearbeitet.

Technik
Wir setzen Multicopter des Marktführers DJI ein.
- Die Phantom 4 ist eine extrem intelligente Kameradrohne, die per Touchscreen gesteuert wird. Phantom 4 kann automatisch Objekte verfolgen und Hindernissen ausweichen. Währenddessen nimmt sie 4K- Videos oder Fotos mit 12 Megapixeln auf.
- Die Mavic Air 2 überzeugt uns immer wieder mit äußerst zuverlässiger Sensorik, ihrer hohen Leistung und Mobilität. Intelligente Aufnahmefunktionen und eine hervorragende Bildqualität garantieren Luftaufnahmen mit hochauflösenden Details.
- Sofort nach der Landung werden die Bild- bzw. Video-Dateien begutachtet und auf einem mobilen Rechner zusätzlich gesichert.
- Für das Erstellen zusätzlicher Foto-Dokumentationen nutzen wir aktuelle Kamera-Systeme von Leica bzw. Hasselblad
Wir investieren regelmäßig in Hard- und Software.